Schlüsselanhänger kaufen – Worauf müssen Sie beim Kauf achten?
Er ist unscheinbar und doch hat sie fast jeder. Manchmal sind sie nützlich, manchmal dienen sie als Glücksbringer und in vielen Fällen sind sie ein Geschenk oder eine Erinnerung. Viele Bedeutungen, Formen und Eigenschaften, können Schlüsselanhänger haben. Sie gibt es in unterschiedlichen Größen, aus unterschiedlichen Material und in verschiedenen Formen. Doch eines haben alle gemeinsam, sie sind der täglicher Begleiter an deinem Schlüsselbund.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen nicht nur die Vielfalt und den Nutzen, sondern allgemein über das Thema Schlüsselanhänger informieren. Sie bekommen hier einige besondere Produkte kurz und knapp vorgestellt. Außerdem zeigen wir Ihnen was ein Schlüsselanhänger überhaupt ist, und möchten Ihnen einen Ratgeber bieten, der am Ende keine Fragen offenlässt.
Schlüsselanhänger im Allgemeinen
Grundsätzlich ist ein Schlüsselanhänger ein Utensil. Was an einem oder mehreren Schlüssel gebunden ist. Häufig haben Sie hier so genannte Schlüsselringe. Schlüsselbänder gelten jedoch nicht als Anhänger. Die Hänger selber können dabei grob in unterschiedliche Kategorien und Nutzen unterteilt werden.
Freizeit und Schlüsselanhänger
In der Freizeit können die Schlüsselanhänger selbst hergestellt werden. Hier gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können einen Schlüsselanhänger knüpfen oder einfache Bastelsets verwenden.
So gibt es für jede Altersklasse die passende Art, die Anhänger selber herzustellen. Sie eignen sich aber auch zum Sammeln. Auch das ist ein altbekanntes Hobby.
Viele sammeln Münzen oder Briefmarken. Das gleiche geht natürlich auch mit unterschiedlichen Schlüsselanhängern. Besonders beliebt sind die Hänger auch als Souvenir oder Fanartikel. Hier können Sie diese dann auch wieder sammeln oder einfach an Ihren Schlüsselbund binden.
Funktionen und Schlüsselanhänger
Bestimmte Abschnitte können Sie mit einem Schlüsselanhänger an Ihrem Schlüsselbund kennzeichnen. So haben Sie immer den passenden Schlüssel bereit. Gerade, wenn Sie viele Schlüssel für unterschiedliche Türen oder Gebäude besitzen, kann das sehr hilfreich sein. Außerdem findest Sie Ihren Schlüssel schneller wieder, wenn Sie einen Schlüsselanhänger daran haben. Der gesamte Schlüsselbund ist größer und damit besser sichtbar. Manchmal haben die Anhänger auch eine Funktion.
Sie können diese zum Beispiel als Flaschenöffner und auch als Schraubendreher nutzen. An Tankstellen oder auch bei besonders wichtigen Schlüssel, finden Sie in der Regel einen sehr großen Schlüsselanhänger. Das dient als Diebstahlschutz. Die Schlüssel können dann nicht mehr so einfach in die Tasche gesteckt werden.
Eine weitere Funktion können die Anhänger haben, wenn diese mit der Adresse versehen werden. Wenn Sie Ihren Schlüsselbund einmal verlieren, kann der Finder den Schlüssel schnell und einfach zurückgeben.
Optik und Schlüsselanhänger
Viele Menschen nutzen einen Schlüsselanhänger jedoch als optischen Hingucker. Häufig handelt es sich hier um eine Lieblingsfigur oder einen Fanartikel. Manchmal dienen diese Dinge auch der Werbung. So finden sich zum Beispiel Unternehmenslogos an den Schlüsselanhänger wieder.
Der besondere Schlüsselanhänger – der Schlüsselfinder
Eines der Dinge, die die Menschen am Tag häufig verlegen und suchen, sind Schlüssel. Praktisch wäre da ein Schlüsselkasten, in dem die Schlüssel immer griffbereit aufbewahrt werden, jedoch hat nicht jeder den ausreichenden Platz zu Hause für so einen praktischen Kasten.
In der Regel kommen Sie nach Hause, werfen Ihren Schlüssel irgendwo hin oder lassen ihn in IhrerTasche. Nach ein paar Stunden ist der Platz längst vergessen und die Suche beginnt. Da ist ein Schlüsselfinder, eine praktische Angelegenheit.
Schlüsselfinder die Art und Funktion
Grundlegend gibt es zwei unterschiedliche Arten. Die einen funktionieren über Funk, die anderen über Bluetooth. Beide Produkte liegen etwa im gleichen Preissegment, haben jedoch unterschiedliche Funktionsweisen. Der Finder mit Funk zählt zu der klassischen Variante.
Der Sender kommt an den Schlüsselbund und die Fernbedienung an einen festen Platz, den Sie zu jeder Zeit finden. Sobald Sie Ihren Schlüssel nun suchen, brauchst Sie nur noch auf der Fernbedienung, die Taste drücken und mit Hilfe eines Pieptons können Sie den Schlüssel aufspüren.
Jedoch müssen Sie bei dieser Art, immer wissen, wo sich die Fernbedienung befindet. Eine Alternative ist da die Bluetooth Variante, die sich per App über Ihr Handy bedienen lässt. Der Vorteil ist, dass Sie keinen festen Platz für die Fernbedienung benötigen. Häufig ist auch die Reichweite hier ein wenig höher.
Allerdings müssen der Schlüsselanhänger und das Handy über Bluetooth verbunden sein. Befinden Sie sich also außerhalb der Reichweite, funktioniert der Finder nicht mehr. Das ist aber bei der Funkvariante genau das gleiche Problem.
Vor- und Nachteile von einem Schlüsselanhänger
Vorteile
- Größe
- Funktion
- Design
Es gibt viele Vorteile, die ein Schlüsselanhänger aufweist. Der Schlüsselbund gewinnt damit deutlich an Größe, und ist somit einfacher zu finden. Auch in der Handtasche geht er damit nicht so schnell unter. Ein weiterer Vorteil sind die unterschiedlichen Funktionen.
Sie können zum Beispiel ein Werkzeug als Schlüsselanhänger wählen oder auch andere Dinge, die wir Ihnen bereits weiter oben beschrieben haben. Außerdem wertet ein Schlüsselanhänger den Schlüsselbund optisch auf. Sie haben also einen Hingucker und keinen langweiligen Schlüssel mehr.
Nachteile
- Gewicht
Je nachdem für welchen Schlüsselanhänger Sie sich entscheiden, kann der Schlüsselbund erheblich an Gewicht zulegen. Gerade in der Jackentasche kann das sehr schnell zu einem Problem werden. Ansonsten haben Schlüsselanhänger jedoch nur Vorteile.
Worauf sollten Sie beim Kauf von einem Schlüsselanhänger achten?
- Nutzen
- Befestigung
- Funktion
- Preis
- Bewertungen
Nutzen
Bevor Sie sich für den Kauf eines Schlüsselanhängers entscheiden, sollten Sie bereits im Vorfeld schauen, welchen Nutzen der Anhänger später haben soll. Muss er also besondere Funktionen und Eigenschaften aufweisen, soll er etwas Persönliches sein oder dient er Ihnen nur optisch.
Nach dieser groben Einteilung können Sie bereits viele Anhänger ausschließen, oder in der engeren Wahl einbeziehen. Sie treffen also bereits hier eine grobe Vorsortierung, die Ihnen den Kauf deutlich erleichtern wird.
Befestigung
Je nach Art und Form der Schlüsselanhänger gibt es unterschiedliche Befestigungen. Manche werden mit einem kleinen Karabinerhaken, am Bund befestigt. Andere haben kleine Ösen. Die gängigste und häufigste Form, sind jedoch Schlüsselringe. So können Sie die Anhänger nicht nur schnell, sondern auch sicher an Ihrem Schlüsselbund befestigen.
Beachten Sie, dass der Schlüssel mit großen Befestigungen auch gleich größer und schwerer wird. Wenn Sie einen Schlüsselanhänger selbst herstellen, dann können Sie die Schlüsselringe, auch separat erwerben, wenn diese nicht im einem Bastelset enthalten sind. Die Ringe bekommen Sie in jedem Bastelgeschäft.
Funktion
Die unterschiedlichen Schlüsselanhänger können mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet sein. So gibt es neben dem Finder auch Werkzeuge, Taschenlampen oder sogar kleine Multitools. Der Schlüsselanhänger verwandelt sich dann in etwas Nützliches und ist zudem auch noch dekorativ.
Preis
Je nachdem für welchen Schlüsselanhänger Sie sich entscheiden, können die Preise auch hier stark variieren. Zum einen hängt es davon ab, für welche Art Anhänger Sie sich entscheiden , Fan Artikel oder Lizenz- Produkte sind in der Regel teurer als Figuren, die nicht sehr bekannt sind. Außerdem steigt der Preis der Artikel auch durch die Funktion.
Eine kleine Taschenlampe ist demnach deutlich günstiger als ein Multifunktionstool. Ein weiterer Aspekt für den Preis ist das Material. Wenn Sie zum Beispiel einen Anhänger aus Leder haben möchten, ist dieser deutlich günstiger als Schlüsselanhänger aus Gold oder Silber. Der Preis hängt also vom Modell und Ihren Vorlieben ab.
Bewertung
Hast Sie sich vielleicht schon für einen Schlüsselanhänger entschieden, haben aber noch einige Zweifel, dann könnte Ihnen die unterschiedlichen Bewertungen und Kundenmeinungen in diesem Punkt weiterhelfen. Sie sollten,hier jedoch nicht vergessen, dass Sie sich auf die Aussagen nicht komplett verlassen können.
Diese Meinungen und Bewertungen dienen als grober Entscheidungsfinder und sollten immer mit Bedacht gelesen werden. Außerdem solltest Sie bedenken, dass viele Menschen häufig geneigt sind nur negative Dinge im Internet preiszugeben. Positive Aspekte werden im Durchschnitt weitaus weniger erwähnt.
Schlüsselanhänger – die unterschiedlichen Modelle kurz vorgestellt
Finegood Schlüsselanhänger
Hier haben Sie nicht nur einen sehr schönen Schlüsselanhänger, sondern auch gleich etwas Nützliches. Die Anhänger sind kleine Pfeifen, die Ihnen in der Not helfen können. Im Notfall kannst Sie hineinpusten, und die Pfeife erzeugt ein Geräusch um die 150 db. Der Anhänger selbst besteht aus lebensmittelechten Metall, sodass Sie hier keine gesundheitlichen Bedenken haben müssen. Er ist besonders leicht und klein und somit praktisch für jeden Schlüsselbund.
Winomo Schlüsselanhänger
Schlüsselanhänger dienen auch wunderbar als Zeichen einer Partnerschaft. Ähnlich wie bei Ringen oder einer Partnerkette gibt es auch in diesem Bereich unterschiedliche Ausführungen. Bei diesem Produkt haben Sie zwei Schlüsselanhänger. Der eine hat die Form eines Schlüssels, der andere das passende Schlüsselloch. So können Sie Ihre Liebe mit einem Symbol an Ihrem Schlüssel tragen.
Das Material ist eine Zinklegierung in einem besonders schönen Farbton. Das Design ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet. Es ist unauffällig, aber nicht dezent. Es eignet sich perfekt als Geschenk zu einem besonderen Tag oder einfach zwischendurch.
Troika Schlüsselanhänger
Dieser Schlüsselfinder weist die Bluetooth Technik auf. Sie können den unauffälligen Schlüsselanhänger schnell und einfach an Ihrem Schlüsselbund befestigen, und mit Ihrem Handy verbinden. Die lästige Suche nach dem Bund hat ein Ende. Außerdem weist er noch weitere Funktionen auf wie ein Selfie Auslöser oder einen Standort Ersteller. Insgesamt sind es 5 unterschiedliche Funktionen, die mit diesem Gerät zu Ihnen nach Hause kommen.
Das Design und die Größe sind dabei sehr klein und dezent gehalten, sodass die Zielgruppe möglichst weit gefächert ist. Der Schlüsselring lässt sich einfach und schnell öffnen und auch wieder schließen. Das Batteriefach ist ebenso einfach zu erreichen. Das gewährleistet einen schnellen Wechsel der Batterien.
Persize Schlüsselanhänger
Etwas persönliches und auch witziges bekommen Sie bei diesem Schlüsselanhänger. Es handelt sich um ein kleines Nummernschild, welches Sie nach Ihren Wünschen personalisieren können. Sie können nicht nur die Vorder-sondern auch die Rückseite bedrucken lassen. So lässt sich neben dem persönlichen Kennzeichen auch noch ein Grußwort auf dem Produkt platzieren.
Außerdem sind nicht nur normale Kennzeichen erhältlich, sondern auch Händler-, oder Saisonkennzeichen. Ein persönlicherer Schlüsselanhänger mit 3D Effekt, der als ideales Geschenk zu einem Geburtstag oder zum bestandenen Führerschein perfekt ist.
FAQ – Häufige Fragen zum Schlüsselanhänger
1. Können Schlüsselanhänger auch graviert werden?
Grundsätzlich kommt es natürlich auf das Material und die Art der Schlüsselanhänger an. Natürlich können Sie die typischen Metallsorten wie Silber oder auch Kupfer oder Stahl gravieren lassen. Viele Verkäufer bieten das bereits als Serviceleistung an. Wenn Sie sich jedoch für ein Material entscheiden, das aus Kunststoff oder Stoff hergestellt ist, wird das Gravieren schwieriger.
Hier sollten Sie sich also Alternativen überlegen. Schlüsselanhänger aus Holz können zum Beispiel mit einem Brennkolben personalisiert werden. Ähnlich ist es bei Produkten, die aus Leder bestehen. Wenn Sie also einen Schlüsselanhänger mit Gravur wünschen, solltest Sie direkt danach suchen.
2. Gibt es Schlüsselanhänger, die auf Pfeifen reagieren?
Auch in diesem Bereich werden Sie einen passenden Schlüsselanhänger finden. Es gibt die sogenannten Schlüsselfinder auch als Pfeifmodelle. Das bedeutet, wenn Sie einen Schlüssel suchen, müssen Sie nur danach pfeifen und bekommen sofort eine Antwort anhand von einem Piepton.
Dann können Sie sich auf die Suche nach Ihrem Schlüssel machen. Der Vorteil ist, dass Sie hier keine Fernbedienung oder Handy benötigen. Allerdings kann es sein, dass der Anhänger Ihr Pfeifen manchmal nicht wahrnehmen kann. Das kann passieren, wenn er sich tief in einer Tasche befindet und somit der Lautsprecher verdeckt ist.
Sie sollten auf der Suche nach dem Schlüsselanhänger also öfter mal pfeifen und zwar solange bis Sie auch eine Antwort erhalten. Diese Modelle gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben, sodass für jeden etwas dabei ist. Beachten Sie jedoch, dass die Batterien sich austauschen lassen, denn sonst werden Sie irgendwann vergeblich nach Ihrem Schlüssel suchen.
3. Wie kannst Sie Schlüsselanhänger selbst herstellen?
Es gibt viele Methoden, wie Sie Schlüsselanhänger selbst herstellen können. Sie können dafür die unterschiedlichsten Materialien verwenden. Einfaches Leder, Schnüre oder auch Wolle lassen sich durch unterschiedliche Techniken verkleben oder auch knüpfen und so haben Sie, im Handumdrehen Ihren eigenen und einzigartigen Schlüsselanhänger.
Eine weitere Möglichkeit sind kleine Schleifen oder andere Formen, die Sie aus einem festen Stoff nähen und mit einem Schlüsselring versehen können. Gerade für Kinder eigenen sich Schnüre und Perlen. Die Perlen ergeben ein hübsches Muster, wenn du sie auf die Schnur fädelst. Auch hier ist ein Schlüsselring die perfekte Möglichkeit zur Befestigung.
Im Internet finden Sie neben zahlreichen Anleitungen auch viel Schlüsselanhänger Sets, die bereits alles wichtige beinhalten, was Sie für das Basteln benötigen. Bei dem Shopping Riesen Amazon werden Sie viele Modelle finden, da es dort eine große Auswahl gibt.