Was ist Dubai Schokolade?

Was ist Dubai Schokolade?

Die Dubai Schokolade zeichnet sich durch ihre einzigartige Füllung aus. Sie besteht aus Kadaifi, Pistazien und Sesampaste. Diese mit Kadaifi gefüllte Schokolade stammt von „Fix Dessert Chocolatier“ in Dubai. Ihr Markennamen „Can’t Get Knafeh of It“ ist einzigartig.

Seit Herbst 2024 ist sie ein Trend im deutschsprachigen Raum. Ihre Mischung aus Vollmilch- oder Bitterschokolade und der Füllung erfreut Feinschmecker weltweit. Besonders 2024 wurde sie durch TikTok-Viralität bekannt.

Dies führte zu einer steigenden Nachfrage. Sie ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch in Frankreich.

Die Entstehung der Dubai Schokolade

Im Jahr 2021 begann Sarah Hamouda in der renommierten Schokoladenmanufaktur „Fix Dessert Chocolatier“ in den UAE mit der Entwicklung der Dubai Schokolade. Ihr Ziel war es, traditionelle Aromen mit modernen Texturen zu kombinieren. Die perfekte Mischung aus Schokolade, Engelshaar und Pistazien spiegelt die reiche Kultur und Kulinarik der arabischen Welt wider.

Hintergrund der Kreation

Sarah Hamouda hatte den Anstoß zur Kreation, als sie nach Möglichkeiten suchte, ihren Heißhunger während der Schwangerschaft zu stillen. Das feine Zusammenspiel dieser Zutaten hat zu einer wachsenden Beliebtheit geführt. Die Dubai Schokolade hat sich schnell in der Musikkultur etabliert, was auf einen starken kulturellen Einfluss hinweist. Aufgrund der großen Nachfrage ist es eine Herausforderung, eine offizielle Rezeptur zu finden, was bedeutet, dass verschiedene Variationen existieren, die oft von individuellen Vorlieben abhängen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der virale Hype im Jahr 2024

Im Herbst 2024 erlebte die Dubai Schokolade einen bemerkenswerten viralen Hype in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok und Instagram. Die Videos von Influencern, die den charakteristischen „Crunch-Effekt“ dieser Schokolade präsentieren, erlangten über 98 Millionen Aufrufe. Influencer Marketing hat eine Schlüsselrolle in der Verbreitung des Trends gespielt. Die hohe Nachfrage führte dazu, dass zahlreiche Süßwarenhersteller eigene Varianten der Dubai Schokolade herausbrachten, während die Originalversionen weiterhin sehr gefragt sind und in Dubai über Online-Lieferdienste verkauft werden.

Siehe auch  Energy Drink kaufen - Worauf muss ich achten?
Kriterium Details
Preis in Dubai 16,60 Euro
Beinflussende Faktoren Social Media, Influencer
Vorbereitungszeit Präzises Temperieren erforderlich
Beliebte Zutaten Schokolade, Engelshaar, Pistazien
Ursprung der Pistazien Türkei, Iran
Besonderheiten Keine offizielle Rezeptur, viele Variationen

Was zeichnet die Dubai Schokolade aus?

Die Dubai Schokolade hat sich schnell als begehrte Delikatesse etabliert. Ihre einzigartigen Zutaten und der unverwechselbare Geschmack machen sie besonders. Soziale Medien spielen eine große Rolle bei der Popularität dieser Schokolade.

Zutaten und Geschmack

Die Dubai Schokolade besteht aus hochwertiger Vollmilchschokolade und einer exquisiten Pistaziencreme. Sie wird mit geröstetem Kadayif und Tahini ergänzt. Diese Kombination intensiviert den Geschmack und hebt die handwerkliche Herstellung hervor.

Die Preise liegen zwischen 10 und 20 Euro. Das spiegelt sich in der Qualität und den edlen Zutaten wider.

Der Einfluss sozialer Medien

Soziale Medien haben die Verbreitung der Dubai Schokolade maßgeblich beeinflusst. TikTok-Videos, wie eines von Food-Influencer Maria Vehera, haben über 98 Millionen Aufrufe erreicht. Sie zeigen den Hype um die Schokolade.

Marktforscher Tim Gensheimer sagt, dass soziale Medien als Katalysator für das Konsumverhalten wirken. Sie wecken den Wunsch nach exklusiven Genussmomenten.

Die Dubai Schokolade gilt als Statussymbol. Mit einem Preis von etwa 15 Euro pro Tafel ist sie ein Zeichen für Luxus und Exklusivität. Im jungen Konsumverhalten findet sie immer mehr Beachtung.

Zutat Beschreibung Preiskategorie
Vollmilchschokolade Hochwertige Schokolade für einen cremigen Geschmack 10-20 Euro
Pistaziencreme Teure, geschmacksintensive Zutat Teuer, steigert den Preis
Kadayif Geröstete Fäden, die Textur und Crunch hinzufügen Moderat
Tahini Sesampaste, die für einen nussigen Geschmack sorgt Moderat

Fazit

Die Dubai Schokolade hat sich als ein bedeutendes Phänomen in der Welt der Süßigkeiten etabliert. Sie wurde durch geschicktes Marketing und die Kraft der sozialen Medien verstärkt. Der Hype um dieses Produkt zeigt, wie zeitgemäße Kommunikation und Zielorientierung das Konsumverhalten beeinflussen können.

Siehe auch  BWL Studium - alles was man über ein BWL Studium wissen sollte

Obwohl die Dubai Schokolade aufregende Geschmackserlebnisse bietet, bleibt die Nachhaltigkeit des Trends fraglich. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die hohe Nachfrage anhält. Die Qualität des Produkts wird entscheidend sein, um an die hohe Erwartungshaltung gerecht zu werden.

Zusammenfassend ist die Dubai Schokolade mehr als nur ein Luxusartikel. Sie ist ein Beispiel für die Wirksamkeit emotionaler Geschichten und Marketingstrategien. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die Balance zwischen Exklusivität und Zugänglichkeit zu wahren. Die kreative Präsentation des Produkts muss fortgesetzt werden.